Astrofest

12. Juli 2025, 11 Uhr bis 18 Uhr, Eintritt 50 Euro

Besuche uns auch auf der Facebookseite

In Zusammenarbeit Regionalstelle DAV Darmstadt

Astrotreff: Jeder 2. Dienstag im Monat in Darmstadt Kranichstein. Wo? Restaurant Olympia. Wann? 19.00 Uhr

Für regelmäßige Infos Newsletter abbonieren (Mail an andruid@gmx.de)

Programm

Einlass ab 10:30 Uhr

11:00 – 12:00 Tino Netzkau: Sternenwege zum Selbst – die Dynamik des persönlichen Drehbuchs

12:30 – 13:30 Uhr Heide Trautmann: Es werde Licht. Der Einfluss der Zirbeldrüse auf das Empfinden von Körperrhythmen

13:30 – 14:30 Uhr Mittagspause

14:30 – 15:30 Uhr Jana Kubatzki: Uranus in Zwillinge – Die neuen Formen der Informationsverbreitung

16:00 – 16:30 Uhr Open Space (Raum für weitere Beiträge und Diskussion)

16:30 – 17:30 Uhr Andreas Bleeck: Stellien und Black Swans

Darmstadt, Knabenschule, 1. Stock, Raum BDP und SEFO

Ludwigshöhstr. 42
64285 Darmstadt

Ausführliche Vortragsbeschreibungen

Tino Netzkau

Sternenwege zum Selbst – die Dynamik des persönlichen Drehbuchs

Der Lebensweg erscheint an der Oberfläche wie ein deterministisches Großereignis, dessen Mechanismen und Wirkungen der Mensch gerne mit dem Wort „Schicksal“ beschreibt, dem man hilflos ausgeliefert ist und dem man fast ohnmächtig gegenübersteht.

Schaut man jedoch genauer hin, so wird klar, dass hier ein Drehbuch am Wirken ist, dessen Autor man begegnet, sobald man den Blick in den Spiegel erlaubt. Der Vortrag wirft die Frage auf, welche prägenden Ereignisse dem Drehbuch zu Grunde liegen, wie diese mit dem Horoskop in Verbindung stehen und wie es gelingen kann, das persönliche Drehbuch bewusst zu machen und dem eigenen Naturell gemäß in eine Erfolgsstory zu verwandeln.

Heide Trautmann – Es werde Licht

Wir verfügen über ein kleines Organ, das für die Schaltung von Zyklen und Rhythmen in unserem System zuständig ist, die Zirbeldrüse.
Sie reguliert ebenso den Wechsel von Licht und Schatten
– Bedeutung und Wirkung im Verständnis der Astromedizin
– Die Zirbeldrüse im Laufe der Evolution
– Der Ursprung des Universums: Wasserstoff und Helium
– Atem- und Herzrhythmus

Jana Kubatzki – Jupiter und Uranus in den Zwillingen

Das Jahr 2025 ist ein Sprungbrett zu enormen technischen Innovationen, Wissenszuwachs und schnellster Vernetzung. Wir werden kaum noch hinterherkommen, alle Entwicklungen zu verfolgen. Gute Selektion und kreative Filter sind notwendiger denn je.

Andreas Bleeck – Stellien und Black Swans

In den letzten 200 Jahren kam es zu etwa 15 Anballungen von sechs oder mehr Planeten, die jeweils einen unvorhersehbaren Epochenwandel vor allem auf dem Gebiet der Informationsnetzwerke begleiteten.

Wir freuen uns über euren Besuch.

Beiträge zum Buffet Willkommen !

Abends Beisammensein im Biergarten

Seit 2017 existiert das Astrofest bei Darmstadt. Schon 2010 traf man sich mit ein paar interessierten Astrologen auf der Wiese und beschloss, ein jährliches Treffen auf Low Budget Ebene zu organisieren. Zusammen mit Astrid Wichmann und Gülcan Weise fand in den Räumen der Wackerfabrik alsbald ein Tag mit vier bis fünf Vorträgen statt, zu dem regelmäßig über dreißig Leute kamen.

Die Idee des Festivals ist, dass Astrologieinteressierte sich austauschen können und eine Plattform für Übung haben. Rundherum ist es möglich, sich direkt zu begegnen, Wissen miteinander zu teilen und neue Menschen aus der Community kennenzulernen.

Auch der monatliche Astrotreff hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil entwickelt, in dem jedes Treffen einem eigenen astrologischen Thema gewidmet ist.

Das letzte Astrofest fand am 10. Juni 2023 in Seeheim-Malchen statt.

Gäste waren Jana Kubatzki, Andreas Bunkahle, der leider im Januar verstorben ist und Birgit von Borstel.